VERHALTENSKODEX 

Unser Verhaltenskodex soll uns helfen, ethische Entscheidungen zu treffen, die den Werten unseres Unternehmens entsprechen. Jede*r von uns ist verpflichtet, diese Prinzipien zu kennen, zu verstehen und im Arbeitsalltag umzusetzen, unabhängig von den jeweiligen Aufgaben und der Position im Unternehmen.

WIR HALTEN UNS AN GESETZE UND UNTERNEHMENSPOLITIK

Wir arbeiten ehrlich und verantwortungsvoll. Wir halten uns an alle gesetzlichen Vorgaben, unseren Verhaltenskodex sowie die Richtlinien und Verfahren der SEREDA GmbH. Bei Widersprüchen befolgen wir stets die höchsten Standards.

WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG FÜR UNSERE HANDLUNGEN

Wir kennen unsere Aufgaben und übernehmen die Verantwortung für unsere Entscheidungen und Handlungen.

WIR BEHANDELN ANDERE MIT RESPEKT

Wir behandeln alle Menschen – Kolleg*innen, Kund*innen, Lieferanten und Stakeholder – fair und respektvoll. Unser Ziel ist eine Unternehmenskultur, die unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten schätzt.

WIR SIND EHRLICH

Wir handeln stets im Interesse der SEREDA GmbH und vermeiden Interessenkonflikte sowie unethische Geschäftspraktiken. Unser Verhalten ist fair, ehrlich und transparent.

ARBEITSATMOSPHÄRE

Jeder Mitarbeitende der SEREDA GmbH hat ein Recht auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, frei von Diskriminierung, Vetternwirtschaft, Belästigung und Mobbing sowie unzulässigen Geschäftspraktiken und Interessenkonflikten.

Diskriminierung aufgrund von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Rasse, Religion, Nationalität, Alter, körperlicher Fähigkeiten usw. ist inakzeptabel.

Wir alle haben ein Recht auf eine Arbeitsatmosphäre, die frei von Belästigungen ist.

Wir dulden weder Mobbing noch Einschüchterung oder diskriminierende Äußerungen, wie etwa Witze über sexuelle, ethnische oder religiöse Themen, die Kolleg*innen verletzen oder ein feindliches Arbeitsumfeld schaffen könnten.

Die wichtigsten internationalen Kodizes, die die SEREDA GmbH unterstützt:

  • Die Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit
  • Die Internationale Menschenrechtscharta
  • Die Leitprinzipien der UN für Wirtschaft und Menschenrechte

MENSCHEN- UND ARBEITSRECHTE

Menschenrechte gehören allen gleichermaßen, und die SEREDA GmbH begrüßt eine positive Kultur der Chancengleichheit.

Zu den Menschenrechten gehört das Recht auf Gedanken-, Meinungs-, Religionsfreiheit und Freiheit von jeglicher Form der Diskriminierung.

Die SEREDA GmbH achtet stets Menschenrechte und Arbeitsrechte.

Die SEREDA GmbH strebt danach, alle nachteiligen Einflüsse auf die Einhaltung der Menschenrechte zu vermeiden.

Jegliche Form moderner Sklaverei, einschließlich Zwangsarbeit, Pflichtarbeit und Menschenhandel, hat in unseren Betrieben und Lieferketten keinen Platz.

Wir verwenden keine Kinderarbeit und unterstützen deren Einsatz nicht.

Wir erwarten, dass Geschäftspartner, einschließlich Lieferanten, die Menschenrechte und Arbeitsrechte im Sinne international anerkannter Menschenrechte und aller anwendbaren nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeit respektieren.

ARBEITSSCHUTZ UND SICHERHEIT

Die Sicherheit und das Wohlergehen jedes einzelnen Mitarbeiters der SEREDA GmbH haben für uns höchste Priorität.

Wir alle haben das Recht und die Pflicht, nicht auf unsichere Weise zu arbeiten.

Wir sind verpflichtet, jede unsichere Arbeit, die wir sehen, einzustellen.

Wir sind verantwortlich dafür, unsere Arbeitsumgebung für uns selbst, unsere Kollegen und Besucher sicher zu gestalten.

Jeder Mitarbeiter der SEREDA GmbH MUSS SEINEM VORGESETZTEN MELDEN:

  • Situationen, die eine Gefahr für die Gesundheit und ein Sicherheitsrisiko für Menschen darstellen können.
  • Defekte oder fehlerhafte Geräte oder Maschinen.
  • Anforderungen von Vorgesetzten oder Kollegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder die Sicherheit anderweitig zu gefährden.

OFFENE AUSSAGE

Wenn Sie beabsichtigen, einen Verstoß zu melden, ist es wichtig, eine schriftliche Erklärung abzugeben, alle Fakten zum Vorfall objektiv und wahrheitsgetreu darzulegen und Beweise bereitzustellen.

Die SEREDA GmbH wird alle Meldungen sorgfältig prüfen und feststellen, ob eine Untersuchung erforderlich ist. Alle Untersuchungen werden unabhängig und objektiv durchgeführt. Die Vertraulichkeit wird während des gesamten Prozesses gewahrt. Wir alle müssen zur Untersuchung beitragen. Sollte nach Abschluss der Untersuchung festgestellt werden, dass ein Verstoß vorlag, können Maßnahmen zur Beseitigung des Verstoßes ergriffen werden, einschließlich disziplinarischer Maßnahmen.

Die SEREDA GmbH wird keine Belästigungen oder Verfolgungen von Hinweisgebern dulden, und das gutgläubige Melden möglicher Verstöße wird keine negativen Folgen für Arbeit oder Karriere haben. Böswillige oder unzutreffende Meldungen können jedoch zu disziplinarischen Maßnahmen führen.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Die SEREDA GmbH verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dieser Prozess ist ausführlich in der Zusatzvereinbarung zur Datenverarbeitung beschrieben.

Jeder Mitarbeitende der SEREDA GmbH ist verpflichtet, alle Anzeichen für eine unbefugte Nutzung oder für unvorsichtiges oder nachlässiges Verhalten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu melden.

UMWELT

Wir halten uns an lokale Gesetze und international anerkannte Umweltstandards.

Wir streben danach, negative Umweltauswirkungen zu verringern und sind uns der Notwendigkeit bewusst, im Einklang mit dem Konzept der planetaren Grenzen zu handeln.

Wir melden Umweltvorfälle unverzüglich, ergreifen entsprechende Maßnahmen zu deren Behebung und ziehen Lehren aus diesen Situationen.

Wir erwarten, dass unsere Geschäftspartner, einschließlich Lieferanten, unsere Verpflichtungen zum Umweltschutz teilen.

GESCHÄFTSPARTNER

Wir ziehen Geschäftspartner nur für legale Geschäftszwecke heran.

Wir stellen sicher, dass unsere Geschäfte mit Geschäftspartnern vollständig transparent und ordnungsgemäß auditier- und überprüfbar sind.

Wir erwarten, dass unsere Geschäftspartner nach den Standards der SEREDA GmbH qualifiziert sind und alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten.

SANKTIONSREGIME UND EXPORTKONTROLLE

Handelsregime können den Handel mit bestimmten Ländern, Organisationen oder Einzelpersonen (Handelssanktionen) oder den Austausch bestimmter Waren und Technologien (Exportkontrolle) einschränken.

Ihr Ziel ist es, die nationale Sicherheit zu gewährleisten und/oder Interessen in einem anderen Staat durchzusetzen, z. B. das Verhalten eines anderen Landes zu ändern, Menschenrechte zu schützen oder den Einsatz militärischer Gewalt zu vermeiden.

Die Verletzung von Handelssanktionen kann für die SEREDA GmbH rechtliche, finanzielle und rufschädigende Konsequenzen haben.

Wir befolgen die geltenden Sanktions- und Exportkontrollregime gemäß der Handelssanktions- und Exportkontrollpolitik und ergreifen keine Maßnahmen, die gegen geltendes Recht verstoßen könnten.

In unseren Verträgen mit Geschäftspartnern ist festgelegt, dass diese verpflichtet sind, die Sanktions- und Exportkontrollregime einzuhalten. Der Geschäftspartner ist dafür verantwortlich, die Verpflichtungen gemäß dem Außenhandelsrecht zu erfüllen und die SEREDA GmbH umgehend über etwaige Probleme bei der Anwendung der Sanktions- und Exportkontrollregime zu informieren.

Alle bestehenden Verbote und Einschränkungen sowie sonstige Beschränkungen, insbesondere durch Zollgesetze oder internationale und/oder politische Maßnahmen im Bereich des internationalen Handels, sind von Geschäftspartnern einzuhalten.

FINANZIELLE INTEGRITÄT

Die SEREDA GmbH führt die Finanzberichterstattung gewissenhaft, sicher und ehrlich. Dies ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Vertrauens unserer Partner, Kunden und Mitarbeiter.

Die SEREDA GmbH hält sich an die Bilanzierungsstandards gemäß dem deutschen Steuerrecht.

Wir lehnen jede Form von Geldwäsche strikt ab und verhindern sie durch die Überprüfung und Kontrolle unserer Partner.

Wir lehnen Zahlungen ab, die zur Finanzierung von Terrorismus oder ähnlicher Aktivitäten beitragen könnten.

» In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten «
Albert Einstein

Kontakt

SEREDA GmbH
Magdeburger Str. 3
14641 Wustermark
Tel.: +49 30 354902-00
Fax: +49 30 354902-24

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.sereda.de